Reisschlagversteigerung 2023
Die Reisschlagversteigerung in Winterlingen wird dieses Jahr wieder öffentlich stattfinden.
Die alljährliche Reisschlagversteigerung für den Gemeindewald Winterlingen findet am
Mittwoch, den 19. April 2023
im Musiksaal der Grund- und Hauptschule Winterlingen in der Schreinerstraße statt.
Saalöffnung ist um 17.30 Uhr. Der Zuschlag erfolgt ab 18.00 Uhr. Angeboten werden Flächenlose unterschiedlicher Größe auf sämtlichen Gemarkungen der Gemeinde Winterlingen. Die Reisschläge können von Interessenten vorab im Wald besichtigt werden. Die Flächenlosverzeichnisse und die Lagepläne liegen ab Montag, den 27.03.2023 im Rathaus Winterlingen (Gemeindekasse) aus.
Der Gemeindewald ist nach den Kriterien von „PEFC Deutschland e.V.“ für seine nachhaltige Waldbewirtschaftung zertifiziert. Wie bereits mehrfach veröffentlicht, gelten seit dem 01.01.2013 für das Aufarbeiten von Flächenlosen drei neue PEFC Standards, die verbindlich einzuhalten sind. Demnach müssen private Selbstwerber per Selbsterklärung die Verwendung von biologisch abbaubaren Kettenhaftölen und von Sonderkraftstoffen bestätigen, sowie die Teilnahme an einem qualifizierten Motorsägenlehrgang, der den Anforderungen der Versicherungsträger entspricht, nachweisen.
Bitte halten Sie deshalb am Versteigerungstag Ihren Personalausweis und eine Kopie Ihrer Motorsägenlehrgangsbescheinigung bereit. Sollten Sie Ihr Flächenlos nicht selbst aufarbeiten, sondern von jemand anderem aufarbeiten lassen, so ist auch hier die Motorsägenlehrgangsbescheinigung des Aufarbeitenden vorzulegen. Zur Versteigerung werden nur Personen zugelassen, die die notwendige Bescheinigung nachweisen können.
Für Frage zu den Reisschlägen, steht ihnen der zuständige Revierleiter, für Winterlingen Nord Herr Michael Schmid unter der Tel. Nr. Telefonnummer: 0172/7607048 und für Winterlingen Süd Frau Claudia Buck unter der Tel. Nr. Telefonnummer: 0172/7616834 gerne zur Verfügung. Für weitere Fragen können Sie sich an die Abteilung Forst, der Stadtverwaltung Albstadt, Frau Rosemarie Henne unter der Tel. Nr. Telefonnummer: 07461/160-2163 wenden.